- online
Abgesagt: Betreiberverantwortung und Haftpflicht an Hochschulen
Aufgrund der zu geringen Teilnehmeranzahl fällt das Seminar dieses Jahr leider aus.
Zielegruppe
Kanzler*innen, Bau- und Gebäudedezernent*innen, Fach- und Führungskräfte der Hochschulen, Kunst- und Munsikhochschulen und Unis NRW
Hintergrund
Das Thema Betreiberverantwortung und die rechtssichere Delegation der Rechte und Pflichten im Arbeitsschutz durch die Hochschulleitung ist in Hochschulen immer wieder ein spannendes Thema. In diesem Zusammenhang haben Haftungsfragen und versicherungsrechtliche Möglichkeiten eine besondere Bedeutung.
Schwerpunkte des Seminars
Betreiberverantwortung an Hochschulen
- Hochschulgesetze aus arbeitsrechtlicher Sicht
- Aufbaustrukturen und Ablaufprozesse in einer Hochschule
- Pflichten der Hochschulleitung und Möglichkeiten der Pflichtenübertragung
- Aktuelle Rechtsprechung
- Erfahrungsaustausch
Referent: Hartmut Hardt, Rechtsanwalt VDI
Haftpflichtversicherung an Hochschulen – Grenzen und Möglichkeiten –
Referent: Ralf Müller, Ecclesia Versicherung
Hinweis
Für das Seminar wird die Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung bei der Architektenkammer NRW beantragt

Hartmut Hardt
Lehrbeauftragter, Fachbuchautor und Unternehmensberater
Stv. Vorsitzender des Fachbeirat FM im VDI, Mitarbeit in diversen Richtlinienausschüssen des VDI zu den Themen Betreiberverantwortung, technische Hygiene, Elektrosicherheit
Art
- Seminar
Kurs-Nr.
- 205.015
Dozent*in
- Hartmut Hardt
Ort
- online