- online
Störungen beim Bau
Zielegruppe
Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich Bau- und Gebäudemanagement, kfm. GM, Einkauf/Vergabestellen, Juristen der HAW, Uni, Kunst- und Musikhochschulen
Lernziele
Wo gehobelt wird, fallen Späne, sagt der Volksmund. Es bleibt nicht aus, dass bei der Planung und Ausführung eines Bauauftrags Fehler unterlaufen und Störungen entstehen, mit denen sich die Hochschulen als Bauherren auseinandersetzen müssen. Dabei gehören Kostensteigerungen, der Umgang mit unvorhergesehenen Baumaterialkostenentwicklungen aufgrund pandemischer Lagen und/oder Kriegsereignissen, Terminüberschreitungen, Lieferengpässe und Mängel am Bauwerk zu den täglichen Wegbegleitern. Dadurch müssen sich Hochschulen und Universitäten immer häufiger mit Nachträgen von Bauunternehmen zu einem bestehenden Bauauftrag beschäftigen. Auch die mangelhafte Ausführung von Baumaßnahmen und mittlerweile in verstärktem Maße Baumaterialkostensteigerungen führen immer wieder zu Rechtsstreitigkeiten, die vermieden werden können.
Im Seminar informieren wir daher über den rechtssicheren Umgang bei der Beauftragung von Bauleistungen von der Gestaltung der Vertragsunterlagen und der Leistungsbeschreibung über das richtige Nachtragsmanagement, sowie den Umgang mit Bauzeitverzögerungen bis zur Abnahme der Bauleistung und der Durchsetzung von Mängelgewährleistungsansprüchen.
Schwerpunkte
- Rechtssicherer Umgang bei der Beauftragung von Bauleistungen
- Leistungsbeschreibung und Gestaltung der Vertragsunterlagen
- Nachtragsmanagement
- Bauablaufstörungen
- Mängelgewährleistungsansprüche rechtssicher durchsetzen
- Beweissicherung
Hinweis
Für das Seminar wird die Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung bei der Architektenkammer NRW beantragt.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt ab Mitte Oktober über die HÜF NRW

Dr. Janett Wölkerling
Rechtsanwältin in der Praxisgruppe „Öffentliche Aufträge und Vergabe“, DOMBERT Rechtsanwälte, Potsdam
Tätigkeitsschwerpunkte: Baurecht und Architektenrecht
Sie berät vor allem öffentliche Auftraggeber bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten sowie bei der projektgerechten Vertragsgestaltung.
Art
- Erfahrungsaustausch
- Seminar
Kurs-Nr.
- 205.210
Dozent*in
- Dr. Janett Wölkerling
Ort
- online