Betreiberverantwortung und Management von Betreiberpflichten an Hochschulen in NRW
Zielgruppe
KanzlerInnen, Bau- und GebäudedezernentInnen, Fach- und Führungskräfte (jeweils HAW / KuMu / Universitäten)
Lernziele
- Grundlagen zum komplexen Thema Betreiberverantwortung kennen (fachlich technische und juristisch/ rechtliche Grundlagen im Gebäudemanagement)
 - Unterscheidung von privaten und staatlichen Regelsetzern
 - Sensibilisierung aller im FM/GM beschäftigten MitarbeiterIInnen und Führungskräfte
 - Sicherer Umgang mit dem Thema insgesamt und somit Vermittlung eines besseren Verständnisses zur praktischen Handhabung in einer GM-Hochschulorganisation
 - Auffrischung von neuen Vorschriften im Bereich des Gebäudemanagements
 
Lerninhalte
- Erläuterung der Brisanz des Themas:
 
- Abgrenzung Unternehmerpflichten und Betreiberpflichten
 - Grundlagen der GEFMA 190 (2022)
 - Aktuelle Unfälle und praktische Beispiele von Verurteilungen
 - Erläuterung der relevanten Rechtsgebiete
 - Abgrenzung Arbeitsschutz und Anlagensicherheit
 
- Überblick über die wichtigsten Vorschriften und technischen Regeln:
 
- Staatliche und private Regelsetzer
 - Plichten und Informationsquellen
 - Wartungs- und Prüfpflichten in NRW (Überblick der Wichtigsten)
 
- Aufbau einer risikoarmen Organisation:
 
- notwendige Dokumentationen
 - Delegation von Verantwortung zwischen Nutzer (Hochschule) und Eigentümer (BLB NRW), Dienstleister am Standort
 - Verantwortungsgrenzen Bauen und Betrieb (Inbetriebnahmemanagement); IBM
 - Möglichkeiten der Exkulpation
 - Konkrete Problemlösungsvorschläge
 
Hinweis
Für das Seminar wird die Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung bei der Architektenkammer NRW beantragt.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über die HÜF NRW unter folgendem Link:
HÜF NRW – Betreiberverantwortung und Management von Betreiberpflichten an Hochschulen
				Denny Karwarth
Geschäftsführer AIS Management GmbH (Architekten, Ingenieure, Service)
Er berät zahlreiche Kunden in Deutschland in den Bereichen Öffentliche Hand, Industrie und in der Immobilienwirtschaft. Zu seinem Spezialgebiet gehört die Beratung im Bereich der Instandhaltung von gebäudetechnischen Anlagen und die Betreiberverantwortung im Gebäude und Facility Management.
Art
- Seminar
 
Kurs-Nr.
- 205.215
 
Dozent*in
- Denny Karwarth