Zurück zum Seitenanfang
  • Home
  • Wissen
  • Fachthemen
  • Veranstaltungen
  • Über KoBa NRW
Aktuelles Einloggen
Logo von KoBa NRW.
  • Home
  • Wissen
    • Wissen von A bis Z
    • Gesetze
    • Dokumente
    • Abkürzungen
  • Fachthemen
    • Bauen
      • Strategisches Baumanagement
      • Flächenbedarf/ -management
      • Finanzierung und Baukosten
      • Bauprozess
    • Gebäude­management
      • Energieversorgung
      • Asbest
      • Technische Gebäudeausrüstung
    • Recht
      • Bauherrenmodell
      • Betreiberverantwortung
      • (Miet-) Verträge
      • Vergaberecht
    • Digitalisierung
      • BIM
      • CAFM
    • Klimaschutz
      • Klimaschutzkonzept
      • Förderprogramme
      • Nachhaltiges Bauen
      • Technischer Klimaschutz
    • Barrierefreiheit
      • Rahmenbedingungen und Recht
      • Umsetzung der Barrierefreiheit
      • Barrierefrei-Konzept
      • Informationen und Links
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Terminübersicht
  • Über KoBa NRW
    • Team
    • Partnerhochschulen
    • Lenkungsausschuss
    • Netzwerk
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Newsletter
Aktuelles Einloggen
Home » Aktuelles » Entscheidungsleitlinien für Solaranlagen auf Denkmälern
Zurück zur Übersicht

Entscheidungsleitlinien für Solaranlagen auf Denkmälern

Das Land NRW möchte die Errichtung von Solaranlagen auf Gebäuden, die unter Denkmalschutz stehen, erleichtern. Vor diesem Hintergrund wurden Entscheidungsrichtlinien für Solaranlagen auf Denkmälern erarbeitet.

Weitere Informationen finden Sie unter: Ministerin Scharrenbach: Land Nordrhein-Westfalen erleichtert Solaranlagen auf Denkmälern | Land.NRW

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Haftung
© 2025 KoBa NRW