Zurück zur Übersicht

Seminar-Premiere: Haushaltrechtliche Grundlagen

Am 16. Juni fand das HÜF-Seminar zum Thema „Haushaltsrechtliche Grundlagen in der Praxis der Refinanzierung von Hochschulbauten“ statt. Seminarleiter Dr. Kay Zerlin vom MKW NRW begrüßte die Teilnehmer*innen an der FernUniversität am Campus Hagen.

Im klar strukturierten, theoretischen Teil behandelte Dr. Zerlin Themen wie die allgemeinen Grundsätze des Haushaltsrechts, die Aufstellung und Ausführung des Haushalts sowie Zahlungsvorgänge und Rechnungsprüfung. Das Seminar bot von groben Überblicken, wie z.B. über die Zusammenarbeit von Hochschulen, BLB und dem Land im Rahmen der haushaltsrechtlichen Regelungen, bis hin zur konkreten Erklärung der 60/40 Regelung oder der Ersteinrichtung, umfangreiche Inhalte.

© KoBa NRW

Im ergänzenden Praxisteil hatten die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, in kleinen Gruppenarbeiten einige Inhalte zu veranschaulichen. Diese interaktiven Einheiten förderten den Austausch untereinander und boten eine willkommene Abwechslung in der intensiven Auseinandersetzung mit diesem anspruchsvollen Thema.

Besonders positiv hervorzuheben, war der praxisorientierte Ansatz des Seminars, durch den Dr. Zerlin individuell auf Fragen und Anliegen der teilnehmenden Hochschulvertreter*innen einging. Das große Interesse an der Veranstaltung spiegelt sich vor allem in der vollen Ausbuchung des Seminars wider. Da nicht alle Anfragen bedient werden konnten, wird das Seminar im kommenden Jahr erneut angeboten. Wir empfehlen allen Interessierten, frühzeitig in unseren Veranstaltungskalender zu schauen und sich anzumelden.