- online
Betreiberverantwortung und Verkehrssicherungspflichten – Schwerpunkt Veranstaltungen und Events
Ausstellungen, Rundgänge in künstlerischen Bereichen, Tage der offenen Tür, Festivals, überfüllte Hörsäle …. – Es gibt an Hochschulen viele Veranstaltungen, die aus Betreibersicht zu Herausforderungen führen. Welche Grenzen und Möglichkeiten gibt es?
Art
- Seminar
Zweitägiger Erfahrungsaustausch der Führungskräfte im Bau-, Gebäude-, Liegenschaftsmanagement 2025
Am 13./14.5.2025 findet der zweitägige Erfahrungsaustausch in Hagen statt.
Art
- Erfahrungsaustausch
Haushaltsrechtliche Grundlagen in der Praxis der Refinanzierung von Hochschulbauten
Zielgruppe Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich Bau- und Gebäudemanangement, sowie Beschäftigte aus dem Bereich Finanzen mit Baufinanzierungaufgaben (jeweils HAW, KuMu, Universitäten) Lernziel Grundlagen des Haushaltsrechts inklusive Haushaltsaufstellung und Anwendungsbeispiele im Rahmen des Hochschulbaus in NRW Zusammenarbeit von Hochschulen, BLB NRW und Land vor dem Hintergrund der haushaltsrechtlichen Regelungen Haushaltsrechtlich notwendige Angaben zur Plausibilisierung […]
Art
- Seminar
Klimaschützende Maßnahmen für Hochschulgebäude – Photovoltaik und Co –
Nachdem 2024 eine PV-Arbeitsgruppe erfolgreich an den Start ging, wuchs das Interesse nach weiteren Austauschmöglichkeiten. Das KoBa nimmt dies zum Anlass noch einmal einen Erfahrungsaustausch für alle Beteiligten und Interessierten durchzuführen.
Art
- Erfahrungsaustausch
Umwelt- und Energiemanagement nach dem Energieeffizienzgesetz – Überblick, Anforderungen, Erfahrungen aus der Hochschulpraxis
Zielgruppe Bau- und Gebäudedezernent*innen, Fach- und Führungskräfte, KlimaschutzmanagerInnen (jeweils HAW / KuMu / Universitäten) Lernziele Ziel ist es, einen Überblick über das Energieeffizienzgesetz zu erhalten und dessen wichtigste Bestandteile zu verstehen. Es wird erläutert, welche gesetzlichen Rahmenbedingungen und Anforderungen Unternehmen sowie öffentliche Einrichtungen erfüllen müssen. Zudem sollen die Zielsetzungen des Energieeffizienzgesetzes im Kontext der nationalen […]
Art
- Erfahrungsaustausch
- Seminar
Betreiberverantwortung und Management von Betreiberpflichten an Hochschulen in NRW
Inhalt des Seminars sind unter anderm Grundlagen zum komplexen Thema Betreiberverantwortung kennen, Unterscheidung von privaten und staatlichen Regelsetzern, Sensibilisierung aller im FM/GM beschäftigten MitarbeiterIInnen und Führungskräfte, Sicherer Umgang mit dem Thema insgesamt und somit Vermittlung eines besseren Verständnisses zur praktischen Handhabung in einer GM-Hochschulorganisation, Auffrischung von neuen Vorschriften im Bereich des Gebäudemanagements
Art
- Seminar
- online
Vergabe von Rahmenvereinbarungen im Bau- und Dienstleistungsbereich
Die Vergabe von Rahmenvereinbarungen für Liefer- und Dienstleistungen, aber auch für Bauleistungen, hat in der Praxis große Bedeutung und ist gängiges Beschaffungsinstrument.
Art
- Seminar