Beauftragung von Bauleistungen
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Bau- und Gebäudemanagement, Vergabe/Einkauf, Recht der HAW, Kunst- und Musikhochschulen und Unis NRW
Lernziele
Wo gehobelt wird, fallen Späne, sagt der Volksmund. Nach wie vor wird bei der öffentlichen Hand viel gehobelt, sprich gebaut. Dabei bleibt es jedoch nicht aus, dass bereits bei der Vorbereitung eines Bauauftrags oder während des Vergabeverfahrens wie auch bei der Ausführung eines Bauvorhabens Fehler unterlaufen, mit denen sich die Hochschulen auseinandersetzen müssen.
Lerninhalte
- Richtige Kostenschätzungen / -berechnungen
 - Anforderungen an Leistungsbeschreibungen
 - Gestaltung von Vertragsbedingungen
 - Wie setzt man Mängel- oder Gewährleistungsansprüche durch?
 
Hinweis
Für das Seminar wird die Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung bei der Architektenkammer NRW beantragt.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt ab Mitte Oktober über die HÜF NRW
HÜF NRW – Beauftragung von Bauleistungen
				Janko Geßner
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Lehrbeauftragter an der BTU Cottbus-Senftenberg für Vergaberecht, DOMBERT Rechtsanwälte, Potsdam
Art
- Seminar
 
Kurs-Nr.
- 05.204
 
Dozent*in
- Janko Geßner