Zurück zur Übersicht

Barrierefreies Bauen im Hochschulbereich

Zielgruppe

Sowohl Schwerbehindertenvertretungen als auch Inklusionsbeauftragte der Hochschulen sowie die für Planung und Ausführung von Baumaßnahmen im Hochschulbereich Verantwortlichen

 

Lernziele

Informationen über die Sensibilisierung für das komplexe Themenfeld der Barrierefreiheit und aktuelle gesetzliche Bestimmungen

 

Lerninhalte

  • Selbsterfahrungsteil mit Rollstuhl, Rollator, Blinden-Langstock, Simulationsbrillen, Hörbeispielen von Hörbehinderungen
  • Grundlagen zu verschiedenen Behinderungen und deren Unterstützungsbedarfe
  • Gesetzliche Grundlagen für Barrierefreiheit
  • Bauordnungsrechtliche Grundlagen und DIN-Normen für Barrierefreiheit in öffentlich zugänglichen Gebäuden
  • Bauliche Barrieren aus Sicht der Betroffenen und gute Lösungsbeispiele

 

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über die HÜF NRW unter folgendem Link
HÜF Veranstaltung – 05.008 – Barrierefreies Bauen im Hochschulbereich

Lydia Weyandt

Mehr Informationen anzeigen

Art

  • Seminar

Kurs-Nr.

  • 05.008

Dozent*in

  • Lydia Weyandt