Zurück zur Übersicht
  • online

Vergabe von Rahmenvereinbarungen

Zielgruppe

Fachpersonal- und Führungskräfte aus dem Bereich Bau- und Gebäudemanagement, kfm. GM, Einkauf/Vergabe, Justiziariat der HAW/KuMu/Universitäten

Lernziele

Die Vergabe von Rahmenvereinbarungen für Liefer- und Dienstleistungen, aber auch für Bauleistungen, hat in der Praxis große Bedeutung und ist ein gängiges Beschaffungsinstrument. Einmal vergeben, ersparen sie den öffentlichen Auftraggebern bei wiederkehrenden Leistungen Verwaltungsaufwand, bieten mehr Flexibilität im Vergleich zu herkömmlichen Aufträgen und führen durch die längerfristige Bindung der Unternehmen zu einer entsprechenden Planungssicherheit.

Inhalte und Schwerpunkte

  • Rahmenvereinbarungen als Beschaffungsinstrument
  • Gestaltungsformen von Rahmenvereinbarungen
  • Regelungen zu Rahmenvereinbarungen für Bau-, Liefer- und Dienstleistungen
  • Vergabeverfahren und Gestaltung
  • Anforderungen an die Festlegung von Höchstmengen
  • Rahmenvereinbarungen mit ein und mehreren Unternehmen
  • Einzelabruf und Miniwettbewerbe
  • Veränderungen des Leistungsinhalts


Hinweis

Für das Seminar wird die Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung bei der Architektenkammer NRW beantragt.

 

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt ab Mitte Oktober über die HÜF NRW unter folgendem Link:

HÜF-Veranstaltung 205.207 Beauftragung von Architekten und Ingenieuren

 

 

Janko Geßner

Mehr Informationen anzeigen

Art

  • Seminar

Kurs-Nr.

  • 205.208

Dozent*in

  • Janko Geßner

Ort

  • online