Innovativ - Praxisnah - Zukunftsorientiert

Das Projekt „NeLe – Neue Lernwelten“ unterstützt die Entwicklung moderner Lernräume an Hochschulen in NRW. Es zeigt, wie zeitgemäße Raumkonzepte den Campus von morgen gestalten.

weiterlesen

Fenstertheke

Fenstertheken sind Steh- oder Sitzplätze direkt an Fensterflächen, die eine Aussicht ins Freie bieten und gleichzeitig zum Lernen, Lesen oder Nachdenken genutzt werden können.

Einzelarbeit
Lesen, Schreiben, Nachdenken
Informelle Gespräche

Blick in die Natur fördert Entspannung und Konzentration
Ermöglicht Lernen an Durchgangsorten
Café-Atmosphäre steigert Aufenthaltsqualität
Sehen und Gesehenwerden fördern die Begegnung auf dem Campus und das Entstehen einer Lerngemeinschaft

Ergonomische Höhe (Sitz oder Stehvariante)
Stromanschluss / Licht
Gute Sichtverhältnisse
Kombinierbar mit Hockern

  • Pflege und Wartung
    niedrig
  • Kosten
    500–1.200 Euro je Einheit
  • Relevanz
    Must have
  • Flächenbedarf
    1,5 qm pro Platz
  • Bedarfsschätzung
    10 je 1000 Studierende
  • Besonderheit
    Lernort mit Aussicht

Anbieter

  • Steelcase
  • Schreinerei
  • Inwerk
  • Assmann

Details

  • Skizze Fenstertheke

  • Nutzung des Fensters als Arbeitsfläche

  • Lernen mit Kaffee