Innovativ - Praxisnah - Zukunftsorientiert

Das Projekt „NeLe – Neue Lernwelten“ unterstützt die Entwicklung moderner Lernräume an Hochschulen in NRW. Es zeigt, wie zeitgemäße Raumkonzepte den Campus von morgen gestalten.

weiterlesen

Themenraum

Themenräume sind speziell gestaltete Lernräume mit inhaltlichem oder methodischem Fokus, z. B. Raum für Design Thinking, Wissenschaftskommunikation oder Ethik. Themenräume erlauben das Eintauchen in andere Welten, z.B. Strandraum, Alm oder japanisches Teehaus. Einrichtung und Atmosphäre sind an das jeweilige Thema angepasst.

Kreativräume
Workshops, Seminare, Projekte
Veranstaltungen mit Fokus auf bestimmte Themenfelder

Fördert kreatives Denken und Rollenwechsel
Out-of-the-box Denken
Unterstützt interdisziplinäre Zugänge
Bereitstellung besonderer Lernmaterialien (z.B. Kreativkarten)
Denkanstöße in den Raum integrieren
Besondere Setups für Sitzanordnungen
Begegnungsort mit besonderem Flair wie bei vielen Tech-Firmen
Startup-Spirit

Raumgestaltung abgestimmt auf das Thema
Sichtbares Narrativ (Visuals, Materialien)
Passendes Mobiliar (z. B. Stehtische, Sitzkissen)
Flexibel nutzbar trotz Themenschwerpunkt
Thema wählen, für das es leicht Ausstattung gibt

  • Pflege und Wartung
    Mittel
  • Kosten
    25.000–75.000 Euro je Raum
  • Relevanz
    Nice to have
  • Flächenbedarf
    30–60 qm
  • Bedarfsschätzung
    1-3 je Hochschule
  • Besonderheit
    Identitätsstiftend, inspirierend

Anbieter

  • Flohmarkt
  • Importhändler
  • Bootsausstatter

Details

  • Almhütte als Gruppenraum

  • Lernen am Strand

  • Idenfindung auf Hawaii