Pflege und Wartung
niedrig
Das Projekt „NeLe – Neue Lernwelten“ unterstützt die Entwicklung moderner Lernräume an Hochschulen in NRW. Es zeigt, wie zeitgemäße Raumkonzepte den Campus von morgen gestalten.
Eine Akustikwand ist eine mobile Stellwand mit besonderen Materialien für die Schall-Absorbierung. Sie reduziert den Hall in größeren Räumen, schafft Privatsphäre für Gruppenarbeit und ermöglicht flexible Raumaufteilungen. Die Wände sind oft auch als Pinnwände und Whiteboards nutzbar. Mit Akustikwänden lassen sich Räume unterschiedlich aufteilen, wobei die Aufteilung meist durch Lehrende oder Studierende zu Beginn einer Veranstaltung als Setup festgelegt wird. Allerdings sind auch noch ad-hoc Änderungen an der Raumaufteilung möglich.