Innovativ - Praxisnah - Zukunftsorientiert

Das Projekt „NeLe – Neue Lernwelten“ unterstützt die Entwicklung moderner Lernräume an Hochschulen in NRW. Es zeigt, wie zeitgemäße Raumkonzepte den Campus von morgen gestalten.

weiterlesen

Fitness-Arbeitsplatz

Fitness-Arbeitsplätze erlauben die Ausübung moderater sportlicher Aktivitäten während gleichzeitig gearbeitet oder gelernt wird. Typisch sich Laufgeräte, die es ermöglichen sich während des Schreibens, Lesens, Anschauen von Lernvideos oder der Teilnahme an einer Videokonferenz zu bewegen. Häufig werden einige Geräte im Bibliotheksbereich oder in Lernlandschaften aufgestellt.

  • Kombination von Lernen und Sport
  • Besonders gut für Phasen, in denen über längere Zeit keine körperliche Aktivität erfolgt, z.B. beim Lesen oder Anschauen von Lernvideos
  • Erhöhung der Aufenthaltsqualität
  • Erhöht die Aufenthaltsqualität und kommt vielseitigen Bedürfnissen der Studierenden entgegen
  • Erhöht die Aufenthaltsdauer von Studierenden
  • Moderate sportliche Aktivität kann die Aufnahmefähigkeit steigern
  • Offen zugänglichen Ort wählen
  • Regelmäßige Wartung der Geräte
  • Am Besten in einem sozial kontrollierten Bereich aufstellen, z.B. in Bibliotheken
  • Geräusche beim Laufen berücksichtigen, d.h. nicht in Ruhebereichen aufstellen
  • Pflege und Wartung
    mittel
  • Kosten
    ca. 6.000 Euro pro Gerät
  • Relevanz
    Nice-to-have
  • Flächenbedarf
    ca. 4 qm
  • Bedarfsschätzung
    1 Gerät je 1000 Studierende
  • Besonderheit
    Indirekter, aber hoher Einfluss auf Lerneffektivität

Anbieter

  • Walkolution

Details

  • Skizze

  • Lesen und Laufen in der Bibliothek