Diner-Bank
Die Diner-Bank erinnert an klassische Sitzmöbel aus Cafés: gepolstert, oft gegenüberliegend an einem Tisch platziert, lädt sie zum längeren Verweilen und gemeinsamen Arbeiten ein. In Lernräumen erzeugt sie eine informelle, zugleich fokussierte Atmosphäre.
Gruppenarbeit
Entspannte Besprechungen
Selbstgesteuertes Lernen
Verbindung von Arbeiten und sozialem Miteinander
Vertraute Atmosphäre senkt Hemmschwellen
Ideal für intensive, längere Lernsessions
Gute Balance zwischen offenem Lernraum und Privatsphäre
Strapazierfähige Polsterung
Tischhöhe ergonomisch anpassen
Akustik berücksichtigen
Genügend Beinfreiheit
Standortwahl sollte an Fenstern oder Gängen sein
-
Pflege und WartungNiedrig
-
Kosten2.000–4.000 Euro pro Set
-
RelevanzGood to have
-
Flächenbedarf6–8 qm pro Einheit
-
Bedarfsschätzung5–10 je 1.000 Studierende
-
BesonderheitCafé-Flair trifft Gruppenarbeit
Anbieter
-
Assmann
-
Todo 2
-
Todo 3