Innovativ - Praxisnah - Zukunftsorientiert

Das Projekt „NeLe – Neue Lernwelten“ unterstützt die Entwicklung moderner Lernräume an Hochschulen in NRW. Es zeigt, wie zeitgemäße Raumkonzepte den Campus von morgen gestalten.

weiterlesen

Videoseminarraum

Ein Videoseminarraum erlaubt hybride Lehre mit Präsenz- und Online-Teilnehmenden. Er ist mit mehreren Kameras, Deckenmikrofonen und interaktiven Displays ausgestattet und ermöglicht gleichberechtigte Interaktion.

Hybride Seminare und Workshops
Inverted Classroom mit digitaler Beteiligung
Projektarbeit mit Remote-Teams

Ermöglicht standortübergreifende Zusammenarbeit
Verbindet Präsenz- und Onlineformate
Senkt Zugangshürden (z. B. bei Krankheit, Ausland, Care-Arbeit)
Erleichtert inter- und transdisziplinäre Arbeit mit anderen Fachbereichen, Hochschulen und Industriepartnern
Gleichberechtigte Settings an verschiedenen Standorten

Raumsteuerung
Kameraautomatik, Deckenmikrofone
Großbildschirm für Remote-Zuschaltung
Assistenz- und Supportkonzept
Didaktische Unterstützungsangebote

  • Pflege und Wartung
    Hoch
  • Kosten
    50.000–100.000 Euro
  • Relevanz
    Nice to have (für hybride Lehre)
  • Flächenbedarf
    30–50 qm
  • Bedarfsschätzung
    1-2 je Campus
  • Besonderheit
    Verbindet mehrere Campusstandorte

Anbieter

  • Crestron
  • Logitech
  • Sennheiser
  • Nureva

Details

  • Skizze

  • Deckenmikrofon

  • Display, Kamera, Lautsprecher

  • Nachgerüsteter Seminarraum

  • Medienpult zur Steuerung