Innovativ - Praxisnah - Zukunftsorientiert

Das Projekt „NeLe – Neue Lernwelten“ unterstützt die Entwicklung moderner Lernräume an Hochschulen in NRW. Es zeigt, wie zeitgemäße Raumkonzepte den Campus von morgen gestalten.

weiterlesen

Tresen

Ein Tresen dient als kommunikativer Treffpunkt, Infopoint oder Kaffeetheke. Er kann in Eingangsbereichen, studentischen Aufenthaltszonen oder Kreativräumen eingesetzt werden. Der Tresen ermöglicht Empfänge ebenso wie studentische Feiern.

Beratung und Information
Ausgabe von Arbeitsmaterialien
Empfang und Snack-Bereitstellung bei Veranstaltungen

Sozialer Ankerpunkt in Lernumgebungen
Senkt Schwellen zur Kontaktaufnahme
Ermöglicht öffentliche oder besondere Hochschulveranstaltungen
Fördert offene Lern- und Arbeitsatmosphäre
Besonders für Lernlandschaften, Eingangshallen und Foyers geeignet

Stehhöhe mit optionaler Sitzoption
Sichtbar, aber nicht im Weg
Mobile oder fest installierte Variante
Barrierefreiheit (vorderer und seitlicher Zugang)
Abstellfläche
Beinfreiheit, wenn Hocker am Tresen stehen

  • Pflege und Wartung
    Niedrig
  • Kosten
    1.000–5.000 Euro
  • Relevanz
    Good to have
  • Flächenbedarf
    2–4 qm + 3qm Umfläche
  • Bedarfsschätzung
    1-2 je Campus
  • Besonderheit
    Begegnungspunkt im Raum

Anbieter

  • Inwerk
  • Steelcase

Details

  • Skizze

  • Theke im Foyer