Innovativ - Praxisnah - Zukunftsorientiert

Das Projekt „NeLe – Neue Lernwelten“ unterstützt die Entwicklung moderner Lernräume an Hochschulen in NRW. Es zeigt, wie zeitgemäße Raumkonzepte den Campus von morgen gestalten.

weiterlesen

Snack-Automat

Snack-Automaten bieten Getränke, Snacks oder sogar warme Mahlzeiten. Sie erhöhen die Aufenthaltsqualität auf dem Campus, insbesondere in Randzeiten oder weniger frequentierten Gebäuden.

Pausenversorgung
Selbstversorgung bei Blockseminaren
Ergänzung zu Aufenthalts- oder Gruppenräumen

Unterstützt Lernen ohne Ortswechsel
Bereitstellung gesunder Snacks erhöht mentale Energie
Ermöglicht Pausenkultur ohne Unterbrechung des Lernflusses
Fördert die soziale Nutzung von Lernorten

Stromanschluss und regelmäßige Befüllung
Leise Betriebsweise
Hygienekonzept
Sortimentsauswahl mit Fokus auf gesunde Optionen
Zusammenarbeit mit Studierendenwerk oder externen Anbietern

  • Pflege und Wartung
    Mittel bis hoch (durch Betreiber)
  • Kosten
    Meist durch Drittanbieter gestellt (Betreibervertrag)
  • Relevanz
    Must have (in bestimmten Zonen)
  • Flächenbedarf
    ca. 1 qm plus Umraum
  • Bedarfsschätzung
    1-2 pro Foyer und Lerlandschaft
  • Besonderheit
    Pausenort, Energie für Kopf und Körper

Anbieter

  • Larsen Automaten
  • Foodji
  • Sielaff
  • DGA Vending

Details

  • Skizze

  • Snackautomat mit Schreibutensilien

  • Snackautomat im Aufenthaltsraum