Digitale Info-Screens
Digitale Info-Screens dienen der schnellen Informationsverbreitung auf dem Campus: Raumbelegungen, Veranstaltungshinweise, Lernraumverfügbarkeiten oder aktuelle Meldungen können angezeigt werden. Ideal platziert sind sie in Foyers, an Aufzügen oder Eingangsbereichen.
Rauminformation in Echtzeit
Bewerbung von Lernangeboten
Anzeige von Campus-Events
Fördert Orientierung und Selbstorganisation
Ermöglicht spontane Beteiligung an Lernangeboten
Unterstützt Transparenz und Zugänglichkeit
Aktuelle und kohärente Informationen
Verbesserte Hochschulkommunikation auf dem Campus.
Darstellung von Leitbildern, Zukunftszielen, Erfolgen, besonderen Tagungen, Aktivitäten und Denkanstößen
Aktualisierung automatisiert oder redaktionell
Barrierefreiheit (Kontraste, Textgröße)
Positionierung im Sichtfeld
Stromversorgung und Netzwerkanbindung
Betrieb im sicheren Kiosk-Modus
Netzwerk-Anschluss
Fernwartung des Systems
-
Pflege und WartungNiedrig
-
Kosten5.000–10.000 Euro je Screen oder Stehle
-
RelevanzMust-have
-
FlächenbedarfWandfläche 5 qm, Stehle 0,5 qm
-
Bedarfsschätzung1-2 je Lerngebäude
-
BesonderheitSichtbar, dynamisch, informativ
Anbieter
-
Cancom
-
Samsung
-
LG
-
BenQ