Innovativ - Praxisnah - Zukunftsorientiert

Das Projekt „NeLe – Neue Lernwelten“ unterstützt die Entwicklung moderner Lernräume an Hochschulen in NRW. Es zeigt, wie zeitgemäße Raumkonzepte den Campus von morgen gestalten.

weiterlesen

Lernbox

Eine Lernbox ist ein abgetrennter Arbeitsbereich, in dem kleine Studierendengruppen ungestört arbeiten können. Sie ist mit Stromanschlüssen für Laptops und eventuell mit einem (interaktiven) Display ausgestattet, damit Ergebnisse präsentiert und gemeinsam Informationen recherchiert werden können.

  • Lerntandems
  • Lerngruppen von 4-6 Personen
  • Einzelarbeit
  • Ermöglicht selbstorganisiertes Arbeiten
  • Ermöglicht Breakout-Sessions größerer Gruppen
  • Ermöglicht Videokonferenzen und hybrides Arbeiten auf dem Campus
  • Ermöglicht projekt- und problemorientiertes Arbeiten
  • Geräuschdämmung
  • Bequeme Polsterung
  • Stabiles Material
  • Barrierefreier Zugang
  • Beine unter Bank möglich
  • Stromzufuhr
  • Display-Mount an der Seite
  • Beleuchtung (regelbar, automatisch)
  • Hersteller geben oft die Schallreduzierung an, aber nicht Lautstärke der Lüftung
  • Bedrucken mit Logos
  • Pflege und Wartung
    hoch
  • Kosten
    ca. 15.000 - 20.000 Euro
  • Relevanz
    Must-have
  • Flächenbedarf
    ca. 7qm-12qm, Umfläche 2qm
  • Bedarfsschätzung
    5 je 1.000 Studierende
  • Besonderheit
    Gruppenarbeit auf engstem Raum

Anbieter

  • Framery
  • HushOffice
  • Spacetor

Details

  • Skizze

  • Nach oben offen, natürliche Belüftung

  • Lernbox im Raum

  • Lernboxen in Reihe

  • Lernboxen in Reihe

  • Tageslicht und Leuchten

  • Raum-in-Raum

  • Teil einer Lernlandschaft