Büchertausch-Station
Eine Büchertausch-Station ist ein offener Regal- oder Schrankbereich, in dem Studierende und Lehrende Bücher oder andere Materialien abgeben und mitnehmen können. Sie fördert einen niederschwelligen Austausch und die Idee eines gemeinsamen Lern- und Lebensraums.
Informelles Lernen
Fachliteraturtausch
Soziale Interaktion
Fördert Community-Building
Senkt Zugangshürden zu Lernmaterialien
Unterstützt nachhaltiges und ressourcenschonendes Lernen
Witterungsschutz bei Außenaufstellung
Regelmäßige Sichtung und Ordnung
Gestaltung lädt zur Beteiligung ein
Integration in Durchgangsbereiche oder Foyers
-
Pflege und WartungNiedrig
-
Kosten500–1.000 Euro
-
RelevanzNice to have
-
Flächenbedarf1–2 qm
-
Bedarfsschätzung1 je Fachbereich oder Campus
-
BesonderheitGemeinschaftlich, nachhaltig, niedrigschwellig
Anbieter
-
Assmann
-
Haba Pro