Aktuelle Meldungen
Vom 12. bis 13.03.2025 in Hannover.
Das Seminar fand am 12.03.2025 von 10:00 – 16:00 Uhr statt.
Der Erfahrungsaustausch hat am 26.02.2025 von 10:00 – 16:00 Uhr stattgefunden.
- Archiv
Save the Date – Photovoltaik
- Archiv
Seminar: Störung am Bau
Am 07.10.2024 fand ein Seminar zu Betreiberverantwortung an Hochschulen statt.
- Archiv
54. ATA-Tagung
Am 18.06.2024 fand ein Erfahrungsaustausch über Ausbau von Photovoltaik im Hochschulkontext statt.
- Archiv
Forum Gebäudemanagement 2024
Am 24./25.04.2024 fand der zweitägige Erfahrungsaustausch in Hagen statt.
Aufgrund der zu geringen Teilnehmeranzahl fällt das Seminar dieses Jahr leider aus.
- Archiv
Architekt*innen aufgepasst!
Fort- und Weiterbildungs- ordnung der AK NW wurde novelliert!
Entdecken Sie für HS gezielte Fördermöglichkeiten und schauen Sie auch bitte regelmäßig vorbei, um über neue Förderungen informiert zu bleiben.
- Archiv
Mitgliedschaft DG Hoch-N
Am 05.12.2023 fand ein Seminar zu Betreiberverantwortung und Haftpflicht an Hochschulen statt.
Am 29.09.2023 haben sich die Gebäudedezernent*innen zu einem Erfahrungsaustausch am neuen Campus Leverkusen der TH Köln getroffen.
- Archiv
Büroflächenbedarf
Am 29.09.2023 findet ein Seminar zur Beauftragung von Architekten- und Ingenieuren – Vergabe und Vertragsgestaltung statt.
In dem Gebäude finden die Bereiche Physiotherapie und Mathematik eine neue Heimat.
KoBa NRW hat für Partnerhochschulen ein Modell zur HSEP – Erstellung entwickelt, dass derzeit in zwei Modellprojekten erprobt wird.
- Archiv
53. ATA-Tagung in Rostock
Auf dem Innovation Campus Lemgo der TH OWL entstehen zurzeit und in den nächsten Jahren viele neue Gebäude, in denen Bildung, Forschung, Wissenschaft sowie Wirtschaft und Handwerk gemeinsam an Digitalisierungslösungen für die Zukunftsthemen Intelligente Automation, Energie/Mobilität, Gesundheitstechnik, Holztechnik und Lebensmitteltechnologie arbeiten.
Forum Mobilität am 09.+10.11.2023 in Hannover.
- Archiv
Lenkungsausschuss 5. Sitzung
Bund und Landesregierung NRW haben Regelungen zur Energieversorgung veröffentlicht.
§ 5 Absatz 2, § 17b Absatz 3 und § 79 Absatz 1 der Verwaltungsvorschriften zur Landeshaushaltsordnung wurden aktualisiert.
- Archiv
Architektenkammer NRW
Das KoBa NRW ist als Bildungsträger bei der Architektenkammer NRW registriert.
Studierende der Hochschule entwickeln ein Konzept zur nachhaltigen Mobilität für Studierende.
Welche rechtlichen Rahmenbedingungen, einschlägigen Regeln der Technik, mikrobiologische Grundlagen und Anforderungen zur Probenahme liegen der Rechtlinienreihe VDI 6023 vor?
Seit Anfang Mai wird ein Technikum am Campus Krefeld West gebaut.
- Archiv
Nachhaltiges Bauen
KoBa NRW hat unter dem Fachthema Klimaschutz | Nachhaltiges Bauen Informationen zum Nachhaltiges Bauen zum BNB Verfahren erstellt.
Speziell für Hochschulen: Alles wird teurer!? Vergaberechtlicher und bauvertraglicher Umgang mit Baukostensteigerungen und Lieferengpässen. Die Veranstaltung wurde am 29.09.2022 stattgefunden.
Am 25.7.2022 wurde für die „Branche Hochschule“ die DGUV – Regel 102 -603 veröffentlicht.
- Archiv
KoBa NRW besuchte die 52. ATA – Tagung in Innsbruck
Es fand ein Erfahrungs- und Informationsaustausch zu allen Themen des Gebäude- und Baumanagements an Hochschulen mit den Schwerpunkten Neue Arbeitswelten, Sicherheit auf dem Campus und Klimaschutz statt.
Mit dem Großprojekt Neubau Campus Deutz realisiert die TH Köln Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Modernisierung in Nordrhein-Westfalen.
- Archiv
Lenkungsausschuss
Am 20.5.2022 hat der KoBa NRW Lenkungsausschuss an der TH Köln getagt.
Land NRW gibt über den Baukulturbericht erste Einblicke in die künftigen baupolitischen Ziele
Wissenschaftsrat veröffentlicht Positionspapier zu Perspektiven des Hochschulbaus
- Archiv
1. Sitzung des KoBa NRW Lenkungsausschusses
Am 21.01.2022 findet die konstituierende Sitzung des Lenkungsausschusses statt
17 Partnerhochschulen haben die KoBa NRW Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
- Archiv
Nachhaltiges Bauen in NRW
Land NRW gibt Bewertungsverfahren für nachhaltiges Bauen bekannt
- Archiv
Hochschulvereinbarung 2026
- Archiv
KoBa NRW Gründung
KK HAW NRW beschließt KoBa NRW Gründung unter Leitung von Loretta Salvagno.